Gut zu wissen für Patienten

=== Neuer Block ===
Wir bitten Sie, zur ersten Konsultation Ihre Versichertenkarte mitzubringen und allenfalls Ihren Impfausweis.

=== Neuer Block ===

Neuaufnahme von Patient:innen


Wir nehmen neue Patient:innen in unserer Hausarztpraxis auf. Infolge der grossen Nachfrage beträgt die Wartefrist akuell 12 Wochen. Wir bitten Sie, die folgenden Aufnahmeformalitäten zu beachten und danken für Ihr Vertrauen.

Aufnahmeformalitäten neue Patient:innen.


Hausarztmodell


Falls Sie im Hausarztmodell versichert sind verlangt die Krankenkasse, bei allen gesundheitlichen Beschwerden zuerst Ihren Hausarzt zu konsultieren, ausser falls dies im Notfall nicht möglich ist. Wir Hausärztinnen und Hausärzte können die meisten Krankheiten selbständig behandeln.

Bei Bedarf ziehen wir Spezialistinnen und Spezialisten hinzu oder koordinieren im Fall von mehreren Erkrankungen die Behandlungen bei unterschiedlichen Spezialistinnen und Spezialisten. Wir empfehlen dieses Modell, da gemäss Studien die Qualität der medizinischen Versorgung besser ist und Sie nebenbei Geld sparen können. Die «echten Hausarztmodelle» zeichnen sich durch einen Vertrag zwischen Krankenkasse und Hausarzt aus, dies im Gegensatz zu den sogenannten Listenmodellen. 

Konsultationsdauer


Wir sind stets bemüht, die Konsultationszeiten einzuhalten und unsere Abläufe zu verbessern. Bitte planen Sie trotzdem genügend Zeit ein. Häufig erhalten Sie Ihren Termin 15 Minuten vor dem geplanten Arzttermin damit die Praxisassistentinnen vorgängig Untersuchungen wir Blutdruckmessung oder Blutentnahme durchführen können.

Die Hausarztpraxis unterstützt junge Ärztinnen und Ärzte sowie MPAs in Ausbildung


Wir sind eine Aus- und Weiterbildungspraxis. Deshalb ist es möglich, dass Sie von einer Person in Ausbildung behandelt werden. Durch an die Ausbildungsstufe angepasste Supervision können wir Ihnen aber den gleichen medizinischen Standard bieten, beziehungsweise sind Sie durch das 4-Augen-Prinzip sogar besser betreut. Die Mitarbeiter in Aus-/Weiterbildung helfen uns, stets auf dem aktuellen Stand zu bleiben.

Zuständige:r Hausärzt:in


Es ist jeweils eine Ärztin oder ein Arzt für Sie hauptverantwortlich. Dies ist in Ihrer Krankengeschichte dokumentiert. Normalerweise erhalten Sie einen Termin bei dieser Person. Im Notfall oder bei Abwesenheit erhalten Sie einen Termin bei einem anderen Arzt oder einer anderen Ärztin.

Periodische Kontrolltermine


Im Fall von chronischen Erkrankungen oder wenn Sie täglich Medikamente einnehmen müssen, planen wir je nach Situation mindestens jährliche Kontrollen. Dabei prüfen wir z.B., ob der Blutdruck gut eingestellt ist und ob es Hinweise für Komplikationen gibt, die spezielle Massnahmen erfordern. Im Rahmen dieser Kontrollen stellen wir jeweils ein Dauerrezept für alle Medikamente aus. Dieses können Sie in Ihrer Apotheke abgeben und jeweils die Medikamente dort abholen, welche Sie benötigen. 

Blutuntersuchungen


Häufig planen wir aus organisatorischen Gründen eine Blutuntersuchung und/oder weitere Untersuchungen vor der Sprechstunde. Wenn Sie dies nicht wünschen, ist es immer möglich, dies zuerst in der Sprechstunde zu diskutieren. Bitte beachten Sie aber, dass unsere Prozesse aufeinander abgestimmt sind und evtl. dann ein neuer Termin vereinbart werden muss für die Untersuchung. 

=== Neuer Block ===

Bitte informieren Sie uns mindestens 24 Stunden im Voraus, wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können. Wir erlauben uns ansonsten, die verpasste Konsultation in Rechnung zu stellen.      

Feedback-
Box